Beratung
Gerade in der IT gibt es permanent Veränderungen, auf die man sich einstellen muss.
Die Digitalisierung der Geschäftsprozesse und die damit verbundenen Fragen der
IT-Sicherheit und des Datenschutzes
stellen uns vor neue Herausforderungen.
Die Geschäftsmodelle und Prozesse unterliegen einem stetigen Wandel.
Nicht jeder hat im Tagesgeschäft die Zeit, sich alle notwendigen Informationen selbst zu beschaffen und sich in solche Spezialthemen einzuarbeiten.
Gut, wenn man einen Partner hat, bei dem man sich Rat holen kann.
Zum Beispiel:
Industrie 4.0
Das, was zur Zeit als eine neue industrielle Revolution bezeichnet wird, ist nichts anderes als die Verknüpfung “intelligenter” und digital vernetzter Produktions-, Informations- und Kommunikationssysteme.
Das „Mensch-Maschinen-Computer-Netz“.
Es erstreckt sich über die Unternehmensgrenzen hinweg entlang der Produktionskette vom Rohstoff über das Endprodukt bis zum Ende des Lebenszyklus eines Produktes.
Jetzt kommt es also darauf an, die einzelnen IT Lösungen oder Komponenten, die bisher Inseln waren, miteinander zu einem Netzwerk zu verbinden, um die Prozesse durchgehend zu gestalten. Das ist der nächste Schritt, zur weiteren Rationalisierung, wenn alle „herkömmlichen“ Maßnahmen weitestgehend ausgeschöpft sind, denn jeder Bruch im Prozess kostet Zeit und Geld.
ERP-Systeme sind in der Vernetzung ein Hauptknoten.
Somit haben diese Systeme im Wandel wichtige Funktionen zu erfüllen. Sie ermöglichen dem Nutzer, mit der Entwicklung Schritt zu halten, indem sie die dazu notwendigen Technologien bereitstellen.
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft,
indem Sie die Prozesse durchgängig gestalten. Das erhöht Ihren Gewinn, die Zukunftssicherheit und den Unternehmenswert.
In vielen Bundesländern gibt es Förderprogramme für die Digitalisierung.
Wir helfen Ihnen, diese Möglichkeiten zu nutzen!
Betrachten Sie die aktuellen Herausforderungen für das Unternehmen als Ganzes:
IT-Sicherheit, – Digitalisierung, – Vernetzung, – Unternehmensprozesse.
Als Gesamtpaket an Maßnahmen ist der Effekt am größten, weil manche Maßnahmen voneinander abhängig sind und nicht zuletzt weil der Verwaltungsaufwand im Verhältnis zu erzielten Effekt geringer ist. Allerdings verlangt das dann ein gutes Projektmanagement.
Wenn Sie Fragen haben, wie Sie ein solches Projekt angehen können, beraten wir Sie dazu gern und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihr Konzept für die Zukunft.
Aus aktuellem Anlass
Wie gehen wir mit der EU-DSGVO um?
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Verfahrensbeschreibungen, nicht nur in Zusammenhang mit der Warenwirtschaft TurboSoft. Auf Wunsch beraten wir Sie zum IT-Sicherheitskonzept und zu den TOM‘s etc. und organisieren DSGVO-Weiterbildungs- und Zertifizierungsseminare.