Modulliste

Liste der Module

Die Modul-Liste gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Module, Schnittstellen und Zusatzlösungen, die Sie individuell für Ihre Bedürfnisse zusammenstellen können.

Basismodul

Beinhaltet die Vorgangsverwaltung mit Angebot, Auftrag, Lieferschein, Aufmaß, Rechnungen aller Art, Vorgangsfunktionen, Artikel-, Kunden-, Lieferanten- und Mitarbeiterverwaltung.
 

Vorgangsverwaltung

Bestellwesen

Dient zur Erstellung von Bestellvorschlägen und Bestellungen an Lieferanten und ermöglicht die Bedarfsermittlung auf Basis von Lager- und Auftragsdaten sowie die Lieferverfolgung.
 
 
 

Nachkalkulation

Übernimmt alle Daten zu Kosten und Erlösen, die im Wertschöpfungsprozess entstehen und macht diese für die Nachkalkulation von Projekten und Aufträgen nutzbar.

Importe und manuelle Eingaben von weiteren Daten für die Nachkalkulation sind möglich.

OP-Wesen

Überwacht die Zahlungen für alle Eingangsrechnungen und Ausgangsrechnungen, umfasst FiBu-Schnittstellen, Zahlungsexport/ -Import, Mahnwesen und Stapelbuchungen.

Personalplanung

Ermöglicht die Planung und Zuordnung der Mitarbeiter zu laufenden Aufträgen und die automatische Bereitstellung von Arbeitszeitdaten für die Nachkalkulation.
 

Dokumenten-Management

Ermöglicht die integrierte, vorgangsbezogene und mit verschiedenen Daten verknüpfte Ablage von Dokumenten und E-Mails in TurboSoft.
 

Terminplaner

Ermöglicht die Planung und Signalisierung von anstehenden Terminen für Kundendienst, Wartung, OP, CRM usw.

Kasse

Stellt ein Kassenbuch zur Erfassung von Einnahmen bzw. Ausgaben zur verfügung, das mehrere Kassen führen kann.

Statistik

Zeigt individuell anpassbare statistische Auswertungen, Berichte, Charts etc. übersichtlich an.

Wartung

Ermöglicht die Erfassung von Wartungsobjekten, Wartungsterminen und Wartungsarbeiten mit Terminerinnerung und erstellt die daraus resultierenden Rechnungen.
  

PPS

Beinhaltet ein einfaches Produktionsplanungs- und Steuerungssystem, das auf Wunsch an Ihre Bedürfnisse angepasst wird und bei Bedarf auch etwas komplexer werden kann.

Fehlt Ihnen eine bestimmte Funktion?

Wenn Sie eine Funktion benötigen, die hier nicht aufgelistet ist, fragen Sie uns gerne danach.

Es gibt innerhalb der Software viele spezielle Funktionen, die nur bestimmte Kunden benötigen. Diese können wir aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht alle hier beschreiben.

Schnittstellen

Datanorm

Ermöglicht den Import von Artikeln der Lieferanten nach Datanorm-Spezifikationen.

UGL

Bietet eine Schnittstelle der GC-Gruppe für Artikel, Texte und Preise (SHK, Elektro).

GAEB 90, 2000, XML

Bietet Schnittstellen zum Datenaustausch nach der GAEB-Spezifikation. (z.B. Import der Angebotsaufforderung, Kalkulation in TurboSoft, Export des Angebotes als GAEB-Datei)

Mareon

Ermöglicht den Online-Belegaustausch mit Wohnungsverwaltungen über das Mareon-Portal. (Der komplette Workflow bis zur Abrechnung über die XML/SOAP-Schnittstelle für Dienstleister, die für große Wohnungsverwaltungsunternehmen tätig sind.)

ZVEH, Eldanorm

Beinhaltet Schnittstellen für das Elektrohandwerk.

STLB

Bietet eine Importschnittstelle für die STLB-Bau-Daten.

ASCII/Listenimport

Ermöglicht den Import aus Text / CSV / Excel etc.

FTP-transfer

Daten wie Mitarbeiterstunden, Lieferanten- und Kundendaten, Artikel, Belege, Materialverbrauch können per FTP mit Außenstellen ausgetauscht werden.

TAPI

Stellt eine Telefonanbindung an professionelle Telefonanlagen bereit, sodass aus TurboSoft heraus eine Telefonnummer gewählt werden kann.

VCF-Transfer

Bietet Funktionen für den Export und Import von Kontaktdaten im .vcf-Format.

externe Kasse

Ermöglicht die Anbindung von externen Kassen z.B. Quorion, (Artikel, Preise, Belege/Umsatz).

IDS-Schnittstelle

Bietet eine Schnittstelle zum Datenaustausch nach der IDS-Spezifikation.

Zusatzlösungen

Aufmaß

Ermöglicht den Export und (Re-)Import von editierten Aufmaßen und Rechnungen nach Aufmaß.

Provision

Bietet Funktionen für die Berechnung von Provisionen nach verschiedenen Verfahren und Kriterien, die einfach konfigurierbar sind.

Mandantenverwaltung

Es können mit einer Installation mehrere Mandanten betreut werden (shared services).

Preisspiegel

Ermöglicht den Preisvergleich von mehreren Lieferanten.

Kfz-Verwaltung

Bietet ein Fahrtenbuch und KFZ -Lebenslaufakte mit Kostenübersicht.

Replication

Ermöglicht den Datenabgleich mit Fernstandorten (Außenstellen).

Archivsystem

Ermöglicht das Archivieren und Rearchivieren von Vorgangs- oder Bestelldaten.

AVA

Ermöglicht die Handhabung von Ausschreibungen mit mehreren Bietern und die Erstellung des Preisspiegels.

Scanner

Ermöglicht den Import von Belegen, die mit OCR in Textformat umgewandelt wurden. Beinhaltet eine flexibel konfigurierbare Textschnittstelle für Belege.

Barcodescanner

Ermöglicht die Anbindung von Barcodescannern zur Erfassung von Lagerbestands-bewegungen, Wareneingang, Warenausgang, Inventur, Lieferschein etc.

Maschinenstunden

Bietet die Berücksichtigung von Maschinenstunden in der Kalkulation und Nachkalkulation.

WEB-Shop-Anbindung

Bietet eine Web-Shop Anbindung für Artikel und Bestellungen.

E-Mail System

Ermöglicht den Versand von E-Mails aus dem System heraus.

Akquise System

Beinhaltet Verschiedene CRM-Funktionen, Aktionen usw.

Maschinenplanung

Ermöglicht die Planung der Maschinenzeiten im PPS und die Auswertung der Daten in der Statistik und Nachkalkulation.

REB 23.003

Bietet eine Mengenberechnung nach dem Formelkatalog der REB-VB 23.003.

Zimmerverwaltung

Beinhaltet ein System für Zimmerreservierung, Buchung und Abrechnung im Gastronomiebereich.

Multi-Nutzer

TurboSoft ist selbstverständlich mehrplatzfähig; mehrere Mitarbeiter können gleichzeitig daran arbeiten (Client/Server – Aufbau). Die Zahl der Mitarbeiter ist abhängig von der Leistungsfähigkeit der IT-Umgebung, wobei TurboSoft sehr geringe Ansprüche an die Ressourcenausstattung hat. Sie können auf Wunsch zwischen verschiedenen Datenbanksystemen wählen (Standard: Actian SQL, Option: Microsoft SQL-Server, ORACLE, PostgreSQL, DB2, MySQL)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner